Skip to content
  • Startseite
  • Impressum
  • Report in english: „The Scar“
Die Narbe
Eine Reportage

Die Narbe Europas

November 11, 2018Januar 14, 2019 lengemann

Von Martin U. K. Lengemann (Text und Fotos) Als mein Urgroßvater starb, war ich fünf Jahre alt. Viele Erinnerungen habe ich nicht an ihn. Johannes Menges war schon sehr alt, […]

Kinder im Krieg

Eine Schulklasse zieht in den Krieg

Mai 17, 2018Januar 13, 2019 lengemann

Im Sommer 2017 reisten zehn Schüler und zwei Lehrer des Geschichtskurs der Thomas-Morus-Schule aus Osnabrück nach Flandern in Belgien, um sich 100 Jahre nach der Schlacht von Passchendaele ein Farbbild […]

Das Manifest

Für Frieden

November 11, 2017 lengemann

1918–2018: Ein Manifest Es sollte der Krieg sein, der alle Kriege beendet. Als vor fast einhundert Jahren, am 11. November 1918, der Erste Weltkrieg an der Westfront endete, schien eine […]

Das Spiel

Auf Leben und Tod

November 11, 2017November 11, 2017 lengemann

Am 1. Juli 1916 starb das Herz von Midlothian – Der Tag an dem die beste Fußballmannschaft Schottlands ihr Ende fand und wie die Helden von damals, nach über 100 […]

Unsere Blume

Vergissmeinnicht

November 9, 2017November 9, 2017 lengemann

Vergiss mich nicht! Eine kleine Blume ruft ganz laut und nachdrücklich.   Nach einem Jahrhundert mit zwei Weltkriegen und dem Holocaust soll das Bild einer zarten Blüte an die unzähligen […]

"Die Narbe"

Der Film

März 16, 2016November 11, 2017 lengemann

„Die Narbe. 100 Jahre Erster Weltkrieg – Eine Reise an die Front“ Für die Reportage begeben sich die WeltN24-Redakteure Martin Lengemann und Maria Menzel auf Spurensuche an die ehemalige, 750 […]

"Die Narbe"

Das Projekt

März 15, 2016November 11, 2017 lengemann

„Die Narbe“ ist ein Projekt des in Berlin lebenden Fotografen Martin U. K. Lengemann. Entlang der Geschichte seines Urgroßvaters und des Verlaufes der ehemaligen Westfront erzählte Lengemann, zum 100. Jahrestag […]

Ehrung

Queen Elisabeth 2.

März 14, 2016November 13, 2017 lengemann

  Das Projekt „Die Narbe“ wurde mit einer Einladung des Initiators Martin U. K. Lengemann zur offiziellen Geburtstagsparty der Queen geehrt. Lesen Sie hierzu Lengemanns Beitrag in Die Welt: Der […]

The Fritz Times

The Fritz Times

März 13, 2016November 9, 2017 lengemann

100 Jahre nach der ersten Nummer erscheint wieder eine Ausgabe der legendären Schützengrabenzeitung „The Wipers Times“ – No. 24 „The Fritz Times“ Das Team der „Narbe“ hat sich auf den […]

Musik

Aufnahmen

März 13, 2016November 13, 2017 Martin Lengemann

Julien Salemkour, Staatskapellmeister an der Staatsoper Berlin, dirigiert die Norddeutsche Philharmonie Rostock. Es erklingt seine eigene Bearbeitung des Cortége von Cecil Coles. Das Stück ist die eindringliche Titelmelodie des Films […]

"The Scar"

The Project

März 12, 2016November 13, 2017 Martin Lengemann

  „Die Narbe“ or „The Scar“ is a project of Berlin based photographer Martin U. K. Lengemann. Born out of the idea to travel along the former western front of […]

"The Scar"

The Film

März 16, 2015November 11, 2017 lengemann

The First World War in France and Belgium was marked by the horrors of trench warfare. Each day – for four seemingly endless years – brought death to about 6000 […]

Neueste Beiträge

  • Die Narbe Europas
  • Eine Schulklasse zieht in den Krieg
  • Für Frieden
  • Auf Leben und Tod
  • Vergissmeinnicht

Recent Comments

    Archive

    • November 2018
    • Mai 2018
    • November 2017
    • März 2016
    • März 2015

    Kategorien

    • "Die Narbe"
    • "The Scar"
    • Das Manifest
    • Das Projekt
    • Das Spiel
    • Ehrung
    • Eine Reportage
    • Kinder im Krieg
    • Musik
    • The Fritz Times
    • Uncategorized
    • Unsere Blume

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes